News 2023

Neu im KSV-Team: Sportlehrkräfte für den Vereinssport und für die Jugendarbeit

Viele Jahre hat der Verein für Jugendpflege und Sport (VfJuS) angestellte Wandersportlerer*innen betreut. Die Förderung der Jugendarbeit und die Unterstützung der Sportvereine waren die Hauptaufgaben des kleinen Vereins. Diese Aufgaben werden seit dem 01.08.2023 durch den Kreissportverband wahrgenommen. Der Kreissportverband freut sich, vier neue Team-Mitglieder begrüßen zu dürfen. Es handelt sich um Sportlehrkräfte, die ab dem 01.08.2023 beim Kreissportverband angestellt sind. Durch das Zusammenwirken innerhalb verschiedener Workshops mit Vertretern des Kreisjugendrings, der Kreisverwaltung und uns ist es gelungen, den Sportlehrern ein Beschäftigungsangebot beim Kreissportverband zu unterbreiten. (weiterlesen)

Neue FSJlerin beim KSV - Sinah Schwarz

Das ist Sinah, die neue FSJlerin bei uns. Sie ist 19 Jahre alt und kommt aus Linau. Von klein auf hat sie großes Interesse am Sport. Egal ob Ballsport oder Turnen, fast alles wurde von ihr ausprobiert. Nun ist sie gespannt auf das anstehende Jahr mit vielen neuen Erfahrungen, wie auch geplanten Aktivitäten. Über Instagram könnt ihr sie begleiten und bekommt einen Einblick in ihr Aufgaben und Herausforderungen im laufenden Jahr.

Neuauflage Bundesjugendspiele 2.0 - Summer Games

Die Bundesjugendspiele sind immer gleich und haben enorm an Attraktivität verloren. Die Krankmeldungen von Schülern an diesen Veranstaltungstagen steigen stark an und die Schüler, besonders, die, die nicht sportlich sind, haben kein Interesse an einem Sportfest, bei dem es nur um Leistung geht und die Urkunde oft in unerreichbarer Ferne liegt. Wir haben die Bundesjugendspiele neu "gedacht" und eine Sporttag gestaltet, der für alle Schüler und Schülerinnen attraktiv ist und zum Mitmachen animiert. Sport ist vielseitig und besteht nicht nur aus Leichtathletik, so dass hier Leistungen zu einseitig bewertet werden. (weiterlesen)

Neu im Geschäftsstellenteam: Ben Schumacher - Jugendbildungsreferent

Seit dem 01. Juli 2023 gehört Ben zum Geschäftsstellenteam und bildet das Gesicht des Jugendbildungsreferent.

 

Ben ist eigentlich ein alter Hase beim Kreissportverband, denn er hat über viele Jahre die Sportjugend als Vorsitzender geleitet. Nun nutzt er sein Wissen und seine Erfahrung um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir freuen uns, Ben im Team zu haben! 

10 Übungsleiter im Sportprofil des Wentorfer Gymnasiums erfolgreich zu DOSB-Übungsleitern ausgebildet

Der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg (KSV) bietet allen Sportprofilen an Gymnasien und gymnasialen Oberstufen im Kreis die Möglichkeit in Kooperation die DOSB-C-Lizenz für Übungsleiter zu erwerben. Neben den Gymnasien Schwarzenbek, Mölln, Ratzeburg und die gymnasiale Oberstufe in Sandesneben ist diese Ausbildung auch für das Gymnasium Wentorf mittlerweile fester Bestandteil in der Oberstufe. (weiterlesen) 

Neuauflage Klimaschutzprogramm für Vereine im Jahr 2023

Wir freuen uns Ihnen bekanntzugeben, dass uns die Kreispolitik erneut Haushaltsmittel in Höhe von 250.000,00 Euro im Rahmen eines Klimaschutzprogrammes zur Verteilung zur Verfügung stellt. Die entsprechende Richtlinie sowie den Antragsvordruck findet ihr auf unserer Homepage. Anträge für Maßnahmen im Rahmen des Klimaschutzprogrammes senden Sie bitte an unsere Geschäftsstelle. Die Verteilung der Mittel erfolgt nach dem "Windhund-Verfahren". Nutzen Sie für die entsprechenden Anträge für investive Maßnahmen zur Beantragung eines Zuschusses.

Gefördert werden bauliche Maßnahmen zur Senkung energiebedingter CO2-Emissionen insbesondere durch die Steigerung der Energieeffizienz und die Nutzung und Speicherung von Erneuerbaren Energien von und in Sportstätten.

KSV-Aus- und Fortbildungsprogramm 2023

Hier unserer Fortbildungsangebote im Kreis:

   

23.09.2023 - Biomechanik des Laufens

30.09.2023 - Fit mit der Kugelhantel

 

Seid gespannt - wir arbeiten noch an weiteren Angeboten.

Zur Anmeldung geht´s hier.

Vereinsmanager-DOSB-C-Lizenz-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Der KSV hat es gewagt und einen Lehrgang ausgeschrieben. 22 Teilnehmer haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Mit hoch qualifizierten Referenten konnte im Lehrgang den Teilnehmern viel Wissen in 120 Lerneinheiten vermittelt werden. So war es keine Überraschung, dass alle erfolgreich ihre Prüfungen ablegten mit sehenswerten Ausarbeitungen.

Viel Erfolg in der Vorstandsarbeit!



News 2022

Start der Vereinsmanager-Ausbildung mit 22 Teilnehmer*innen

Anfang Oktober startete unsere Vereinsmanager-Ausbildung. 22 Teilnehmer*innen nehmen diese Herausforderung an. Sportentwicklung, Finanzen, Führung und Kommunikation, Rechtsfragen sind nur einige der bevorstehenden Themen, die unsere Teilnehmer*innen erwarten.

 

Zum Auftakt ging es aufs Wasser mit einer gemeinsamen Kuttertour über den Ratzeburer See. Diese geselliges Runde lud ein zur ausführlichen Vorstellungsrunde, bevor es in den ersten Workshop ging. Fotos von der Kuttertour gibt es hier.

Rückblick: Jubiläumsempfang zum 75. Bestehen des KSV

Ein tolle Geburtstagsfeier unseres Verbandes liegt nun hinter uns. Vielen Dank für die vielen und herzlichen Glückwünsche, die lieben und lobenden Worte sowie die Präsente. Ihr habt alle zu einem tollen Abend beigetragen!



News 2021

Rückblick KSV-Klausurtagung

Der KSV hat drei Tage in Heiligenhafen die Köpfe zusammengesteckt, um für den KSV neue Ideen und Projekte zu entwickeln. Mit Unterstützung von zwei Protis-Beratern, Christoph Blöh und Christof Rapelius, wurde der Samstag für einen Zukunftsworkshop genutzt. Ihr dürft gespannt auf die nächsten Jahre beim KSV sein!

Das habe ich beim Sport gelernt

Das ist eine Bildungsaktion des Landessportverbandes Schleswig-Holstein ist gerade mit einer landesweiten Plakataktion gestartet. Auch bei uns im Herzogtum Lauenburg findet ihr ab sofort an verschiedenen Standorten eines der großen Plakate. Hier seht ihr Nicole Rusch, Geschäftsstellenleiterin, unter dem Plakat in Ratzeburg.