Ratzeburger Segler-Verein zieht positive Bilanz
Mit dem Lockdown im März mussten zunächst auch die Häfen geschlossen. Hinzu kamen Befürchtungen um die finanziellen Konsequenzen. Die Internationale Meisterschaft der DYAS Klasse musste abgesagt
werden. (weiterlesen)
Erfolgreicher Wiedereinstieg in den Tanzsport – Dreifacher Sieg für Paar des Tanzsportzentrums Schwarzenbek
Am letzten Augustwochenende fand, nach über einem halben Jahr Turnierpause, das erste Turnier in den Standard- und Lateintänzen der Senioren I-IV, in den Startklassen D-S, unter strengsten
Hygienebestimmungen statt.
(weiterlesen)
50 Jahre Buchholzer Segler-Verein
In diesem Jahr wurde der Buchholzer Segler-Verein 50 Jahre alt. Es sollte eine große Jubiläumsfeier stattfinden. Die Vorbereitungen und Einladungen waren bereits erfolgt. Leider
musste wegen der Corona-Pandemie alles wieder abgesagt werden. (weiterlesen)
Die “Blaue Flagge“ weht auch in diesem Jahr wieder über den Ziegelsee
Seit nunmehr 34 Jahren werden Sportboothäfen und Strände mit der „Blauen Flagge“ zertifiziert. So ha-ben sich auch in diesem Jahr die beiden Motorboot-Sportvereine, der
Wassersportverein Mölln von 1925 e.V. (WSV) und der Möllner Motorboot Club e.V.(MMC), beide am Ziegelsee beheimatet, für diese Auszeichnung beworben und aktuell zum 26. bzw. 24. Mal erhalten.
(weiterlesen)
Die Norddeutsche Meisterschaft in den Standardtänzen
Es waren insgesamt 66 Paare in den Senioren I sowie der Hauptgruppe D-B am Start. Bei guter Stimmung, mit einem großartigen Publikum und abwechslungsreicher Musik, tanzten die
Paare nicht nur um den Landesmeistertitel sondern auch um den Titel des Norddeutschen Meisters in der jeweiligen Startklasse. (weiterlesen)
Gelungener Start – Neues Paar des Tanzsportzentrums Schwarzenbek (TSZ) erfolgreich beim 25. Norddeutschen Tanzmarathon
Schwarzenbek, 19. Januar 2020: Der 25. Norddeutsche Tanzmarathon fand an drei Veranstaltungsorten über zwei Tage hinweg am 11. und 12. Januar 2020 statt. Es gab Turniere in den
Standard- und Lateintänzen in verschiedenen Alters- und Startklassen. Tanzpaare aus weiten Teilen Deutschlands waren dabei, um bei guter Musik und mit jeder Menge Spaß gemeinsam zu tanzen.
(weiterlesen)
Richtfest beim Ratzeburger Segler-Verein
Gemeinsam mit den Handwerkern, Planern, Förderern und Begleitern feierten die Mitglieder am 18. Dezember nachmittags das Richtfest für den Jugendanbau an das bestehende Clubhaus. Für die
Handwerker sprach Werner Rick von der Firma Rick – Ingenieur – Holzbau – aus Ziethen den traditionellenm Richtspruch. (weiterlesen)
36. Mini Cups der Modernen Fünfkämpfer
Der Moderne Fünfkampfes ist nicht nur reich an großen, sondern auch an kleinen Traditionen. Für die ganz Kleinen davon war es am Wochenende wieder soweit mit der Austragung des Mini-Cups, einem
Wettkampf exklusiv für Teilnehmer unter 13 Jahren (die jüngste Teilnehmerin in diesem Jahr war ganze 5 Jahre alt). (weiterlesen)
Biathlon-Olympiasieger Fritz Fischer bei der Schwarzenbeker Schützengilde
Anlässlich des 125jährigen Bestehens der Schwarzenbeker Schützengilde, wurde ein Biathlonschießen für Jedermann durchgeführt. Es fand ein Staffelwettbewerb und ein
Einzelwettbewerb statt. Hierzu wurde der Olympiasieger Fritz Fischer eingeladen. Er brachte einen mobilen Biathlon-Laser-Schießstand aus Ruhpolding mit. (weiterlesen)
Erfolgreiche 46. Internationale Hamwarder Schießsportwoche
Die 46.Hamwarder Schießsportwoche war mit über 750 Starts wieder Anziehungspunkt für viele Teilnehmer aus 5 Nationen, darunter auch aktuelle und ehemalige Nationalkaderschützen aus den
beteiligten Nationen. Damit konnte die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. (weiterlesen)
Raiffeisenbank eG Büchen/Crivitz/Hagenow • Plate überreicht den „Stern des Sports“ 2019 in Bronze an den TSV Schwarzenbek von 1899 e.V.
Mit rund 2700 Mitgliedern zählt der Verein zu einem der Größten der Region und ist ein unverzichtbarer Gestalter des Freizeitangebotes. Mit über 250 verschiedenen Sportstunden in der Woche bietet
der Verein ein breites Angebot für Freizeit- & Leistungssportler, beispielsweise American Football, Badminton, Leistungsturnen oder Zumba. (weiterlesen)