... mit dem sportartübergreifenden Grundkurs, der an zwei Wochenenden stattfindet, beginnt die Ausbildung. Danach geht es weiter bei einem Fachverband mit der fachspezifischen Ausbildung (Sportart) - oder bei uns, dem Kreissportverband. Bei uns können Sie die Übungsleiter-Lizenz mit dem Schwerpunkt Freizeit- und Breitensport, Fitness, Ältere oder Kinder erlangen. Nach dem Grundkurs erfolgt ein sog. Aufbaukurs, in dem die erworbenen Kenntnisse aus dem Grundkurs vertieft und erweitert werden. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit den Inhalten des Schwerpunktes und der Prüfung.
Die nächste Ausbildung startet Anfang 2024. Die Termine werden frühzeitig veröffentlicht.
Ab sofort können Wiedereisteiger*innen zwischen allen angebotenen Schwerpunkten wählen und sich so nach Neigung und Einsatzgebiet im Sportverein entscheiden. Zur Zeit stehen in Schleswig-Holstein neben dem Schwerpunkt „Ältere“ die Ausbildungsgänge „Fitness“, „Kinder“ und „ Freizeit- und Breitensport“ zur Auswahl. Zur Anmeldung muss die abgelaufene Trainer- oder Übungsleiterlizenz und die Mitgliedschaft in einem dem Landessportverband angeschlossenen Sportverein nachgewiesen werden. Ansonsten wird ebenso verfahren, wie oben beschrieben.
Corona zum Trotz, konnten wir auch in diesem Jahr die Übungsleiter-Ausbildung abschließen. 20 neue Übungsleiter haben erfolgreich ihre digitale Prüfung abgelegt und freuen sich über ihre Lizenz.
Kreissportverband schließt unter Corona Bedingungen Ausbildung ab
Bereits im Januar dieses Jahres starteten die Teilnehmer beim Kreissportverband Herzogtum Lauenburg e. V. ihre Ausbildung zum DOSB-Übungsleiter – Schwerpunkt Fitness. Im März unterbrach
dann der große Lockdown die Ausbildung, bevor sich im September die Teilnehmer endlich zur Fortsetzung des Lehrganges und abschließender Prüfung treffen konnten.
Mit genauso großer Begeisterung, wie im Frühjahr stellten sich die Prüflinge ihren Aufgaben und zeigten den beiden Prüfern ihr Können. „Sie haben nichts verlernt und tolle Leistungen
abgeliefert,“ äußerte sich Nicole Rusch, Geschäftsstellenleiterin des Kreissportverbandes begeistert von den Prüfungen.
Nach der Ausbildung, ist vor der Ausbildung, schon im Januar beginnt ein neuer Grundkurs, nähere Informationen folgen dazu in Kürze auf der Homepage des Kreissportverbandes www.ksv-lbg.de
Im Januar startete der Kreissportverband eine neue Übungsleiterausbildung für Ältere mit dem Profil Breiten- und Freizeitsport. Nach sechs intensiven Lehrgangswochenenden stellten sich nun 17 Teilnehmer/-innen dem Prüfungsteam des Kreissportverbandes, Gordon Bell und Nicole Rusch. (weiterlesen)
Am letzten Wochenende im Januar 2019 startete wieder eine Ausbildung zum DOSB-Übungsleiter-C mit dem Schwerpunkt Breiten- und Freizeitsport in Ratzeburg.
Aus dem ganzen Kreis und darüber hinaus sind Sportler angereist, um die erste Lizenzstufe beim Kreissportverband zu absolvieren.
Auch im Jahr 2018 bot der Kreissportverband wieder die Ausbildung zum lizensierten Übungsleiter-C im Bereich Breiten- und Freizeitsport an. 24 Teilnehmer besuchten seit Januar dieses Jahres die Wochenendlehrgänge des Kreissportverban-des, um Ende April den KSV-Prüfern die ausgearbeiteten Lehrproben zu präsentieren. (weiterlesen)
Auch im Jahr 2017 bot der Kreissportverband wieder die Ausbildung zum lizensierten Übungsleiter-C im Bereich Breiten- und Freizeitsport an. (weiterlesen)