Wir sind in diesem Jahr mit einem Handball Inklusionsteam in unserer HSG Tills Löwen gestartet. Wir, dass ist ein Trainer- und Betreuerteam von insgesamt 8 Personen. Bunt gemischt kann man sagen, erfahrene Handballtrainer, Sozialpädagogen oder einfach Menschen, die gerne helfen. Aber alle ohne direkte Erfahrungen im Behindertensport. Unsere Fragenliste war lang: Wie gestaltete ich Trainingsinhalte? Wie gehe auf die speziellen Bedürfnisse ein? Was bedeutet es z.B. sehbehindert zu sein und einen Handball zu werfen und dann auch noch zu fangen? Da kam uns das Angebot des KSV gerade recht. In Zusammenarbeit mit dem RBSV e.V. hat der
KSV nicht nur ein maßgeschneidertes Angebot für uns gebastelt, sondern mit Nicole Hutzfeld auch eine erfahrenen Referentin organisiert.
Im Laufe der Fortbildung haben wir wertvolle Tipps bekommen. Besonders spannend waren die „speziellen“ Brillen, die Nicole mitgebracht hatte. Diese Brillen bilden die in Deutschland bekanntesten Sehbehinderungen nach. Mit so einer Brille auf der Nase konnten wir dann sehr gut nachempfinden, wie es ist einen Ball zu fangen ohne ihn zusehen, bzw. erst sehr spät zu sehen.
Auch die mitgebrachten Rollstühle haben ihr alle ausprobiert und gemerkt, dass Prellen und Fahren gleichzeitig schon echte eine Herausforderung ist und einige „klassische“ Handballübungen mit Rollstuhl nicht funktionieren.
Kurzum: Wir haben wertvolle Erfahrungen gemacht, viele Tipps bekommen und können diese in unser Training mit dem Inklusionsteam nun einbinden. Und das alles Inhouse. Denn Nicole ist zu uns in die Riemannhalle nach Ratzeburg gekommen.